1964
wurde dieses Gebäude mit einem Handstreich Eigentum des VEG Dudendorf und die erste Basis des VEG in Zingst. Damals die Verwaltung VEG heute Edeka.
Sofort nach der Übernahme wurden hier eine Werkstatt zur Reparatur der bis dahin vorhandenen Traktoren und Maschinen, sowie ein Büro eingerichtet. Im Dachausbau entstanden Unterkünfte für die jungen und ledigen Mitarbeiter. Viele ehemalige LPG-Mitglieder, unter anderen Heinz Othold, Hermann Ennen und Günter Grapenthin, wurden Aktivposten im neuen Betrieb.
1968 / 1969
wurde die neue Zentralwerkstatt in Betrieb genommen. Die Werkstatt im Verwaltungsgebäude konnte aufgelöst werden, stattdessen wurde hier eine Küche mit großem Essenraum neu ausgebaut. Danach erfolgte dann der komplette Ausbau des Verwaltungsgebäudes.
Die Zentralwerkstatt als großer Hallenbau wurde damals mit neu entwickelten HP Schalen als Bedachung errichtet. Sowohl die Herstellung der HP Schalen im Betonwerk Barth, als auch deren Transport und das Aufsetzen auf die Stützen waren damals absolutes Neuland in der DDR. Über 25 Schlosser haben in dieser zentralen Werkstatt über zwei Jahrzehnte das ganze Jahr gearbeitet und bis zu 10 Maschinisten in den Wintermonaten. Die gesamte Technik des VEG vom LKW über den Traktor bis hin zu Erntemaschinen und Futtertechnik wurde hier mit eigenen Arbeitskräften instand gesetzt und repariert.
2022
Heute sind diese Hallen voll in den Neubau des jetzt an dem Standort stehenden Hotels IV Jahreszeiten integriert. Sogar der Schornstein der Zentralheizung ist stehen geblieben.
Schon wenn man das Hotel IV Jahreszeiten in Zingst betritt, beeindrucken auf Anhieb die Großzügigkeit der Anlage, die freundlichen Farben sowie die lichtdurchfluteten hellen Räume und die geschmackvolle Einrichtung. Eine Umgebung, in der man sich gerne aufhält, ideal zum Entspannen und Erholen.