Das Ozeaneum lädt zu einer europaweit einmaligen Reise durch die Unterwasserwelt der nördlichen Meere ein.
Zwei umfangreiche Aquarienrundgänge vermitteln einen Eindruck von Ostsee, Nordsee und Nordatlantik, u. a. das 2,6 Mio.-Liter-Schwarmfischbecken mit 50 qm großer Panoramascheibe und das Tunnelaquarium.
Im Mittelpunkt der Ausstellungen stehen das Weltmeer, die Ostsee, die Erforschung und Nutzung der Meere, Wale in der Schau "1:1 - Riesen der Meere" und das "Meer für Kinder".
http://www.deutsches-meeresmuseum.de/ozeaneum/
Das Meer fasziniert seit jeher die Menschen. Diese Faszination erlebbar zu machen, diesem Auftrag hat sich die Stiftung "Deutsches Meeresmuseum" verschrieben.
An vier Museumsstandorten tauchen die Besucher in ganz unterschiedliche Erlebniswelten ein.Themen wie Meereskunde, Meeresbiologie, Fischerei sowie Fauna und Flora der Ostsee werden in den Ausstellungen vermittelt. Besonders beeindruckend sind das 15 Meter lange Skelett eines Finnwals, Eisbär, Japanische Riesenkrabbe und Lederschildkröte.
In den 36 tropischen Aquarien tummeln sich u. a. Ammenhaie, niedliche Seepferdchen, bunte Korallenfische und Meeresschildkröten in Deutschlands größtem Schildkrötenaquarium.
Auf dem Erlebnishof erwartet Sie ein vielfältiges Angebot rund um die Erdbeere sowie Schönes, Nützliches und Schmackhaftes vom Lande.
Tausend erdbeerige Dinge aus der ganzen Welt bringen die Besucher zum Staunen und Schmunzeln. Entdecken Sie Einzigartiges und Kurioses aus der Welt der Erdbeere.
Der Bauernmarkt ist eine Einkauf- und Erlebniswelt für Groß und Klein, außergewöhnliche, originelle Geschenke und allerlei Mecklenburger Köstlichkeiten erwarten Sie in der liebevoll eingerichteten Scheune
Die Bernsteinmanufaktur in Ribnitz-Damgarten bietet den Touristen im Rahmen einer "Gläsernen Produktion" einmalige Einblicke in die wichtigsten Stationen der Schmuckgestaltung und -herstellung.
Während es im Bernsteinmuseum im Ortsteil Ribnitz viel über die Entstehung und Herkunft des Naturprodukts Bernstein zu sehen gibt, können Sie sich in der Schaumanufaktur darüber informieren, wie aus einem rohen Bernstein ein attraktives Schmuckstück entsteht.